Informationen über die Zugänglichkeit dieser Webseiten gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://ewi-isernhagen.de.
Diese Webseite ist mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) größtenteils vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte:
- Geringer Farbkontrast: Die Inhalte auf der Internetseite werden teilweise mit einem sehr geringen Farbkontrast angezeigt.
- Unsere Videos haben derzeit keine Untertitel.
- Es sind nicht alle Bilder mit alt-Attributen hinterlegt.
- Das Ziel der Verlinkungen ist noch nicht eindeutig erkennbar
Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind bis voraussichtlich erstes Quartal 2025 geplant:
- Behebung der genannten noch nicht barrierefreien Mängel
Datum der letzten Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 01.07.2024 erstellt. Die Einschätzung basiert auf Selbstbewertung.
Feedback und Kontaktangaben
Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen:
Energiewerke Isernhagen GmbH
Bothfelder Straße 29
30916 Isernhagen
Tel. 0511 61654-75
kontakt@ewi-isernhagen.de
Schlichtungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle nach Åò 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
- Telefon: 0511/120-4010
- E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Diese Website verwendet die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzern*innen eine barriere-reduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen anzupassen. Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:
• eine adaptive Schriftvergrößerung,
• eine freie Anpassung der Farbkontraste,
• eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,
• ein Blaufilter,
• ein Nachtmodus,
• eine Sofortansicht zur Verbindung mehrerer Funktionen,
• eine Kompensation von Farbschwächen sowie
• weitere Funktionen für eine individuelle Ansicht der Website wie ein größerer Mauszeiger, serifenlose Schrift sowie das Ausblenden von Bildern, Animationen und Ton
Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Eye- Able®-Icon oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“). Mehr Informationen finden Sie unter: www.eye-able.com
Eye-Able ist BITV/WCAG konform getestet. Eine Zusammenfassung des Prüfberichts kann unter folgendem Link eingesehen werden: Eye-Able Prüfbericht
Sie können optional an dieser Stelle auch einen Link einbinden, welcher Eye-Able wieder einblenden würde falls es unabsichtlich ausgeblendet wurde. Dieser Link könnte wie folgt aussehen:
Klicken Sie hier um Eye-Able wieder anzuzeigen, nachdem es ausgeblendet wurde.
Verwenden Sie hierbei folgenden Code für den Linktext (genauer das href-Attribut): javascript:localStorage.removeItem(‚eyeAbleHideIcon‘); window.location.reload();
Dies zeigt Eye-Able automatisch wieder an, nachdem es ausgeblendet wurde, indem der entsprechende Local Storage Eintrag entfernt wird.