EWI Sponsoring

Aufruf zum EWI SPONSORINGWETTBEWERB 2023 – “Gemeinschafft braucht Energie”

Wir greifen gemeinnützigen Vereinen und Initiativen in Isernhagen auch in diesem Jahr wieder finanziell unter die Arme.

Für unseren „EWI-Sponsoring-Wettbewerb 2023“ liegen insgesamt 4.000 Euro im Fördertopf, die wir gern in Ihr Engagement und in Ihre Arbeit investieren möchten. Eine Jury wird über die Vergabe und Höhe der einzelnen zweckgebundenen Finanzspritzen entscheiden.
Projekte in den Kategorien Sport, Kultur, Soziales sowie Umwelt und Klimaschutz können sich bei uns um eine Spende bewerben – sei es für eine neue Ausrüstung Ihrer Vereinsmannschaft, für eine Aktion Ihrer Elterninitiative, für die Unterstützung von Kranken und Alten oder für ökologisch wertvolle Ideen.

Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf und reichen Sie Ihr Herzensprojekt ein. Grundvoraussetzung für die Bewerbung ist, dass Sie Ihr Vorhaben in 2023 umsetzen werden. Mitmachen können alle Initiativen und Vereine aus der Gemeinde Isernhagen, die sich vor Ort ehrenamtlich einsetzen und EWI -Kunden sind.

Jetzt bewerben!

Antrag EWI Sponsoring 2023 herunterladen! hier

Häufige Fragen zum EWI Sponsoring Wettbewerb beantworten wir hier.

Laden Sie einfach den Antrag herunter, füllen Sie diesen aus und senden Sie uns den Antrag an kontak@ewi-isernhagen.de

oder geben Sie den Antrag einfach bei uns im Kundenzentrum in Isernhagen, Bothfelder Str. 29 zu den Öffnungszeiten, Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr sowie Di und Do 15 bis 18 Uhr ab.

Einsendeschluss für Ihre Bewerbung ist der 31. Mai 2023!

EWI SPONSERT JUNGE NACHWUCHSKANUTIN

Seit Juli 2022 unterstützt die EWI Isabel Bautista Barroso, ein Altwarmbüchener Nachwuchstalent im Kanurennsport, mit einem monatlichen Geldbetrag. Die junge Sportlerin ist bereits seit zehn Jahren im Kanurennsport aktiv und träumt von einer Teilnahme bei Olympia. Und sie ist auf dem besten Weg dahin: Seit kurzem ist Isabel Teil des Bundeskaders und kann zudem bereits zahlreiche Erfolge vorweisen. So wurde sie Ende Juni 2022 sensationell Vizemeisterin bei der U23-Junioren-EM in Belgrad, Serbien und paddelte bei den Norddeutschen Meisterschaften im Juli 2022 sowohl im K1 als auch im K2 zu zahlreichen Titeln.

Wir freuen uns, Isabel unterstützen zu dürfen und wünschen ihr für ihre weitere Karriere alles Gute und viel Erfolg!

EWI SPONSORINGWETTBEWERB 2022

Wir greifen gemeinnützigen Vereinen und Initiativen aus der Gemeinde Isernhagen auch in diesem Jahr wieder finanziell unter die Arme. Zehn Bewerber warfen ihr Herzensprojekt in den Ring und eine Jury hat entschieden, welche acht Teilnehmer sich über eine Finanzspritze aus unserem Fördertopf freuen dürfen.

Jeweils ein einmaliges, zweckgebundenes EWI Sponsoring geht an:

Astrid Binkau & Anna Peya; GbR Großtagespflegestelle Nesthäkchen
Projekt: „Kauf eines E-Lastenrades“

SC Altwarmbüchen von 2005 e. V.
Projekt: „8. Altwarmbüchener Triathlon vom 20. bis 21.8.2022“

ADFC-Ortsgruppe Isernhagen
Projekt: „Geführte Feierabendradtouren und Ganztagsradtouren in der Region“

euro Art Experience e. V.
Projekt: „Bike’n Art-Festival“

FC Neuwarmbüchen e. V.
Projekt: „Fußball-Camp 2022“

TSV Isernhagen von 1947 e. V.
Projekt: „Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen“

JuKi e. V.
Projekt: „Musicalwoche“

Nordhannoversches Bauernhaus Museum Isernhagen e. V.
Projekt: „Erlebnisangebote für Kinder im Bauernhaus Museum“

Von links Astrid Binkau, Anna Peya und Regina Wichmann
vom Nesthäkchen mit E-Lastenrad.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Unter allen Vereinen aus der Region Isernhagen, die sich für das EWI Sponsoring 2022 beworben hatten, haben wir – wie in der letzten Ausgabe der „zuhause“ angekündigt – eine gratis Energieberatung verlost. Unser kostenfreier Service zum Check von Strom- und Heizenergieverbräuchen oder Anlagentechnik, der normalerweise nur Privatkunden vorbehalten ist, hat gewonnen: der TUS Altwarmbüchen von 1954 e.V

Die Gewinner sind:

Sinfonisches Blasorchester Isernhagen
Das Orchester bewarb sich mit dem Projekt „Neustart nach Corona, Kauf von Weihnachtsnoten“.

Golfclub Isernhagen ev. Jugendarbeit
Der Verein möchte das Geld für zwei Sommercamps in den Ferien nutzen. Dabei soll neben dem Training auch Spaß und Gemeinschaft auf dem Focus stehen.

TSV Isernhagen
Der Verein bewirbt sich, um eine Gemeinschaftsecke neben dem Platz im Außenbereich zu erstellen. Dort wollen die Teams nach dem Training bzw. Spiel in einer entspannten Atmosphäre zusammensitzen und das Training oder das Spiel Revue passieren zu lassen oder einfach mal die Seele bei entspannten Gesprächen baumeln lassen. Gerade in der aktuellen Situation muss man das W I R mehr fördern als bisher.

FC Neuwarmbüchen
Der FC Neuwarmbüchen braucht neue Trikots für eine Jugendmannschaft.

Reit-und Fahrverein Neuwarmbüchen
Auf dem Gelände des Vereins soll der Reitplatz instandgesetzt werden. Die Beschaffung der notwendigen Materialien soll von dem EWI Sponsoring finanziert werden.

TuS Altwarmbüchen Jahrgang 2011
Heimspiele werden im sogenannten Fair-Play-Modus ausgetragen. Das heißt es gibt keinen Schiedsrichter alle Regelwidrigkeiten werden von den Kindern eigenständig gelöst. Trotz vollem energischen Einsatzes herrscht daher immer Respekt und Fairplay. Diesen sportlichen und positiven Geist wollen sie weiter fördern. Daher wollen sie Trikots anschaffen die genau diese Botschaft „ Mit Energie für Respekt und Fairplay“ auf  dem Aufdruck transportieren.

Die feierliche Übergabe der symbolischen Schecks durch den Geschäftsführer der Energiewerke Isernhagen Frank Schubath und den Bürgermeister Arpad Bogya findet am 12. Juli im Rathaus der Gemeinde Isernhagen statt.

Die Unterstützung der G-Jugend des TSV Isernhagen mit Regenjacken fand schon im Oktober 2020. Da sich die Corona-Lage in der Region Hannover so langsam entspannt und die Jungs auf den Rasen zurück gekehrt sind, konnte am 22. Juni 2021 die symbolische Übergabe vor Ort beim TSV Isernhagen stattfinden.

Insgesamt 1.741 Facebook-User haben im Frühsommer 2018 fleißig darüber abgestimmt, welche Vereinsmannschaft aus Isernhagen sich mit finanzieller Unterstützung der Energiewerke Isernhagen neu einkleiden darf.

Wir gratulieren herzlich den Gewinnerteams und bedanken uns für die rege Teilname an unserer Aktion! Natürlich stellen wir Ihnen die Mannschaften in Ihrer neuen EWI-Sportkleidung sehr gern vor.

Bei allen Teilnehmern, die dieses Mal nicht gewonnen haben – nicht traurig sein. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Versuch.

Handball Damen 2. Mannschaft

Mit neuer Sportbekleidung feierte die 2. Mannschaft des TuS Altwarmbüchen Handball Damen kürzlich einen weiteren Sieg und kämpfte sich damit erfolgreich an die Tabellenspitze. Angeschafft wurden die grünen Team-Trikots mit Untzerstützung der Energiewerke Isernhagen. Denn im Rahmen unsreres Trikot-Sponsoring 2018 gewannen die Handballdamen einen von fünf EWI-Gutscheinen im Wert von 800 Euro. Wir freuen uns, dass die EWI-Trikots den Kampfgeist der Mannschaft stärken und wünschen den Altwarmbüchener Sportlerinnen noch eine erfolgreiche Saison!

Handball C-Jugend des TuS Altwarmbüchen und des TS Großburgwedel

Sichtlich stolz präsentiert die C-Jugend des TuS Altwarmbüchen Handball und des TS Großburgwedel ihre neuen Mannschaftstrikots. Die EWI freut sich, die Jugendmannschafts-spielgemeinschaft (JMSG) damit regional und überregional auf Spielen und Turnieren unterstützen zu können. Die Spielgemeinschafft hat ihre neue Sportbekleidung mit Hilfe eines 800 Euro-Gutscheins erworben, den sie im Rahmen des Trikot-Sponsoring 2018 der Energiewerke Isernhagen gewonnen hatte. Wir wünschen den jungen Spielern eine erfolgreiche Handball-Saison!

TUS Fußball Jg. 2009

Wie angegossen passt die neue Manschaftskleidung, die die Jugend des TuS Altwarmbüchen Fußball im Rahmen unseres diesjährigen Trikot-Sponsoring gewonnen hat. Der Jahrgang 2009 geht auf regionalen und überregionalen Spielen und Turnieren stets hoch motiviert auf Torjagd – und trägt dabei nun EWI-Trikots, die mithilfe einnes 800-EURO-Gutscheins angeschafft wurden. Wir wünschen den jungen Kickern und ihren Trainern eine erfolgreiche Saison!

TUS Fußball U10

Mit den neuen Triokts ist die Manschafft des TUS Fußball U10 schon bis nach Berlin gereist, um an einem Turnier teilzunehmen. Hier zusehen am Ball Jonas Göing. In diesem Spiel gegen Herta BSC Berlin reichte die 2:0 Führung leider nicht aus. Die Berliner erziehlten kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich. Wir wünschen den Fußballern der U10 noch eine erfolgreiche Saison!