Gewinner EWI SPONSORINGWETTBEWERB 2023 – „Gemeinschafft braucht Energie“
Eine Jury aus EWI- und Gemeindevertretern hat nun die Gewinner aus allen Bewerbungen ermittelt. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb war, dass sich die Aktiven ehrenamtlich engagieren, unkommerzielle Zwecke verfolgen und Kunden der EWI sind.
Die diesjährigen Gewinner sind:
Förderkreis der Grundschule Isernhagen NB e.V.
Der Förderkreis bewarb sich mit dem Projekt Errichtung eines grünen Klassenzimmers im Schulgarten. Hier sollen Kinder grundlegende Kenntnisse über das Anbauen von Obst und Gemüse, das Zusammenspiel von Mensch und Natur, die Pflege und Aufzucht und Ernte kennenlernen.
Golfclub Isernhagen
Der Verein möchte mit dem Geld die Kinder- und Jugendmannschafften mit einheitlichen Poloshirts ausstatten, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Sie möchten wieder mehr Kinder nach draußen bekommen, weg von den sozialen Medien, Playstations etc. Durch gezielte Angebote und Erlebnisse als Mannschaft möchten sie den Kindern Alternativen bieten.
Reit- und Voltigierverein Kirchhorst
Der Verein möchte mit dem Geld kleinen und großen Reitern einen Aktionsparcour zur Verfügung stellen. Der Parcour fördert und fordert die Zusammenarbeit von Pferd und Reiter und ist eine sinnvolle spielerische Ergänzung zu den klassischen Reitstunden. Die Disziplin Aktionsparcour ist dem Breitensport zuzuordnen, hat also mit dem klassischen Turniersport mit Dressur, Springen oder Vielseitigkeit nichts zu tun. Gerade Kinder haben sehr viel Spaß an den Geschicklichkeitsaufgaben und sind bei solchen Aufgaben hoch motiviert. Die Befähigung das Pferd gekonnt, um Hindernisse herumzureiten und die Aufgaben zu bewältigen fördert zudem das Selbstbewusstsein.
TUS Altwarmbüchen Abt. Volleyball 1. Damenmannschaft
Neue Sportbekleidung bzw. Trikots für die 1. Damenmannschaft soll mit dem Sponsoringgeld finanziert werden. Die Volleyballabteilung fördert seit vielen Jahren vor allem Jugendliche und gibt vielen Talenten die Chance, sich in höheren Mannschaften zu beweisen und zu verbessern. Das Ziel ist talentierte Spielerinnen im Alter von 16 und 17 Jahren in der 1. Damen Bezirksliga zu etablieren.
Zehntfest Events
Das Zehntfest finanziert sich durch freiwillige Sach- und Geldspenden von Unternehmen, Bürgern und Institutionen sowie der Arbeit der freiwillig Helfenden. Der Reinerlös des Zehntfestes wird gemeinnützigen Zwecken zugutekommen. Unter anderem wurde der Förderverein für Jugendliche und Kinder Kirchhorst, das Helfernetzwerk Isernhagen, Sportvereine, Jugendfeuerwehr u.v.m unterstützt.
TUS Altwarmbüchen
Strategischer Wiederaufbau der Jugendsparte im Handball wurde vor 6 Jahren begonnen. Inzwischen besteht ein Zuwachs von ca. 40 – 50 Kindern pro Jahr. Im Sommer möchten sie ein vergünstigtes Trainingskleidungspaket inklusive einheitlichem Spieltrikot für Familien anbieten, dieses soll mit dem EWI-Geld finanziert werden. Dies soll helfen die Verbundenheit zu steigern und weitere Unterstützer, Zeitnehmer, Betreuer und Amtsträger zu gewinnen.
Die feierliche Übergabe der symbolischen Schecks durch Mitarbeiterin der Energiewerke Isernhagen Daniela Gensert und den Bürgermeister Tim Mithöfer fand am 18. Juli um15 Uhr im Rathaus der Gemeinde Isernhagen statt.
EWI SPONSERT JUNGE NACHWUCHSKANUTIN
Seit Juli 2022 unterstützt die EWI Isabel Bautista Barroso, ein Altwarmbüchener Nachwuchstalent im Kanurennsport, mit einem monatlichen Geldbetrag. Die junge Sportlerin ist bereits seit zehn Jahren im Kanurennsport aktiv und träumt von einer Teilnahme bei Olympia. Und sie ist auf dem besten Weg dahin: Seit kurzem ist Isabel Teil des Bundeskaders und kann zudem bereits zahlreiche Erfolge vorweisen. So wurde sie Ende Juni 2022 sensationell Vizemeisterin bei der U23-Junioren-EM in Belgrad, Serbien und paddelte bei den Norddeutschen Meisterschaften im Juli 2022 sowohl im K1 als auch im K2 zu zahlreichen Titeln.
Wir freuen uns, Isabel unterstützen zu dürfen und wünschen ihr für ihre weitere Karriere alles Gute und viel Erfolg!