EWI Sponsorinwettbewerb 2025 – „Gemeinschaft braucht Energie“
Der Sponsoring-Wettbewerb wurde aufgrund der positiven Resonanz bereits zum wiederholten Male durchgeführt. Dieser Wettbewerb hat sich als erfolgreiche Möglichkeit erwiesen, die regionale Gemeinschaft zu stärken und lokale Projekte zu unterstützen. Wir freuen uns damit, auch in Zukunft dazu beizutragen, die Vielfalt und Kreativität in Isernhagen zu fördern. Insgesamt stellen wir ein Budget von 4.000 EUR zur Verfügung.
Gewinner des 10. Sponsoring-Wettbewerbs „Gemeinschaft braucht Energie“ der Energiewerke Isernhagen stehen fest
Wir freuen uns die Gewinner des diesjährigen Sponsoring-Wettbewerbs „Gemeinschaft braucht Energie“ bekannt zu geben. Seit Anfang März hatten Vereine und Initiativen die Möglichkeit, sich für eine einmalige Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Projekte oder Aktionen zu bewerben.
Eine Jury aus Vertretern der EWI und der Gemeinde Isernhagen hat aus allen Bewerbungen die Gewinner ermittelt. Aufgrund der hohen Qualität der eingereichten Projekte konnten wir leider nicht alle Bewerber mit einer finanziellen Unterstützung bedenken. Dennoch zeigt die große Resonanz, wie viel Engagement und kreative Ideen in unserer Gemeinde stecken.
Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und freuen uns auf die Umsetzung der geförderten Projekte.
Die feierliche Übergabe der symbolischen Schecks durch Dr. Marcel Haak, Geschäftsführer der Energiewerke Isernhagen und dem Bürgermeister Tim Mithöfer fand am 26. Juni um 15 Uhr im Rathaus der Gemeinde Isernhagen statt.
Die diesjährigen Gewinner sind:
FC Neuwarmbüchen
Der Verein bewarb sich mit dem Projekt Kauf von Ergometern, um das Angebot im Ausdauertraining weiter zu verbessern. Die Geräte ermöglichen effektive Trainingsstunden für Anfänger und Fortgeschrittene anzubieten.
Sinfonischen Blasorchester Isernhagen e.V.
Das Sinfonische Blasorchester Isernhagen ist innerhalb des kulturellen Lebens in der Gemeinde Isernhagen und auch über deren Grenzen mit den vielfältigen Konzerten seit Jahren bekannt. Die gute Gemeinschaft im Orchester lockt ebenso, wie auch die anspruchsvollen Arrangements, Musiker in allen Altersklassen an. Sowohl das Orchester als auch unsere Jugendmannschaft wächst zusehends und alle haben gleichermaßen viel Spaß am Musizieren und den Aktivitäten des Orchesters abseits der Musik. Der Verein möchte das Geld für den Kauf eines Hängeregisterschrankes für neues Notenmaterial nutzen.
Wietzeschwung Altwarmbüchen e. V.
Der Wietzeschwung Altwarmbüchen möchte gemeinsam mit der Schwimmbadbetriebsgesellschaft Isernhagen Kindern aus sozial benachteiligten Familien einen Schwimmkurs ermöglichen. Der Kurs wird seitens der Schwimmbadbetriebsgesellschaft zum reinen Betriebsstundensatz abgerechnet. Die erhebliche Kostenbeteiligung des Wietzeschwung e.V. ist genehmigt und die fehlenden Kosten spendet die EWI.
TuS Altwarmbüchen Volleyball
Der Verein möchte möglichst vielen Menschen den schönen Sport Volleyball und Beachvolleyball näherbringen. Natürlich sind dies überwiegend Jugendliche aber auch einige Erwachsene haben als Späteinsteiger den Weg zum Volleyball gefunden. Seit Corona sind ca. 70 neue Volleyballer dem Verein beigetreten. Der Verein finanziert mit dem Sponsoringbetrag Trikots für zwei Mannschaften (1x U18 männlich und 1x U14/16 weiblich.
Förderverein der Grundschulen in Altwarmbüchen e.V.
Der Förderverein unterstützt die Grundschulen in Altwarmbüchen (Grundschule Bernhard-Rehkopf-Straße und die Grundschule Am Jacobiwäldchen) bei Projekten, für die oft keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen. Wir organisieren Spenden, verwalten Mitgliedsbeiträge, sammeln Gelder und helfen dadurch bei der Finanzierung von Projekten, Ausflügen, Anschaffungen und besondere Aktionen.
Ein Teil des Sponsoringbetrages geht an die Grundschule Am Jacobiwäldchen. Diese möchte einen besonderen Lernort schaffen: ein „Grünes Klassenzimmer“ – ein Bereich im Freien, in dem Kinder hautnah lernen, gärtnern und mit allen Sinnen entdecken können. Das Grüne Klassenzimmer soll nicht nur den Sachunterricht bereichern, sondern auch Themen wie Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und Umweltschutz erlebbar machen. Darüber hinaus bietet es Raum für kreative und ruhige Lernphasen im Freien.
Mit dem anderen Betrag soll eine gemütliche Leseecke in der Schulbücherei „Lesedrache“ der Grundschule Altwarmbüchen (B-R-S) ausgestattet werden, in der die Kinder in die Welt der Bücher eintauchen, ihre Fantasie entfalten und Freude am Lesen entwickeln können. Durch eine freundlichere, kindgerechte Gestaltung möchten sie insbesondere die Lesemotivation fördern und das Gemeinschaftsgefühl
stärken.
RV Kirchhorst – Stadtgut Stelle e.V.
Der Reit- und Voltigierverein Kirchhorst – Stadtgut Stelle e.V., ist seit über 50 Jahren in Isernhagen als gemeinnütziger Verein im Reitsport tätig.
Mit dem neuen Angebot „Ponymäuse“ möchte der Verein Kindern im Alter von 5 bis 8 Jahren einen sicheren, altersgerechten und pädagogisch begleiteten Zugang zur Welt der Ponys ermöglichen. Um die Kinder ganz besonders am Anfang gefühlvoll an das Sitzen auf dem Pferd zu gewöhnen, sollen von dem Sponsoringgeld für die „Ponymäuse“ zwei sog. Barefoot Ride-on-Pads angeschafft werden, die sozusagen „Reiten ohne Sattel“ ermöglichen.
EWI SPONSERT JUNGE NACHWUCHSKANUTIN
Seit Juli 2022 unterstützt die EWI Isabel Bautista Barroso, ein Altwarmbüchener Nachwuchstalent im Kanurennsport, mit einem monatlichen Geldbetrag. Die junge Sportlerin ist bereits seit zehn Jahren im Kanurennsport aktiv und träumt von einer Teilnahme bei Olympia. Und sie ist auf dem besten Weg dahin: Seit kurzem ist Isabel Teil des Bundeskaders und kann zudem bereits zahlreiche Erfolge vorweisen. So wurde sie Ende Juni 2022 sensationell Vizemeisterin bei der U23-Junioren-EM in Belgrad, Serbien und paddelte bei den Norddeutschen Meisterschaften im Juli 2022 sowohl im K1 als auch im K2 zu zahlreichen Titeln.
Wir freuen uns, Isabel unterstützen zu dürfen und wünschen ihr für ihre weitere Karriere alles Gute und viel Erfolg!