EWI Sponsoring

EWI Sponsorinwettbewerb 2025 – „Gemeinschaft braucht Energie“

Der Sponsoring-Wettbewerb wurde aufgrund der positiven Resonanz bereits zum wiederholten Male durchgeführt. Dieser Wettbewerb hat sich als erfolgreiche Möglichkeit erwiesen, die regionale Gemeinschaft zu stärken und lokale Projekte zu unterstützen. Wir freuen uns damit, auch in Zukunft dazu beizutragen, die Vielfalt und Kreativität in Isernhagen zu fördern. Insgesamt stellen wir ein Budget von 4.000 EUR zur Verfügung.

Gewinner des 10. Sponsoring-Wettbewerbs „Gemeinschaft braucht Energie“ der Energiewerke Isernhagen stehen fest

Wir freuen uns die Gewinner des diesjährigen Sponsoring-Wettbewerbs „Gemeinschaft braucht Energie“ bekannt zu geben. Seit Anfang März hatten Vereine und Initiativen die Möglichkeit, sich für eine einmalige Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Projekte oder Aktionen zu bewerben.

Eine Jury aus Vertretern der EWI und der Gemeinde Isernhagen hat aus allen Bewerbungen die Gewinner ermittelt. Aufgrund der hohen Qualität der eingereichten Projekte konnten wir leider nicht alle Bewerber mit einer finanziellen Unterstützung bedenken. Dennoch zeigt die große Resonanz, wie viel Engagement und kreative Ideen in unserer Gemeinde stecken.

Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und freuen uns auf die Umsetzung der geförderten Projekte.

Sponsoring Wettbewerb 2025

Die feierliche Übergabe der symbolischen Schecks durch Dr. Marcel Haak, Geschäftsführer der Energiewerke Isernhagen und dem Bürgermeister Tim Mithöfer fand am 26. Juni um 15 Uhr im Rathaus der Gemeinde Isernhagen statt.

Die diesjährigen Gewinner sind:

FC Neuwarmbüchen

Der Verein bewarb sich mit dem Projekt Kauf von Ergometern, um das Angebot im Ausdauertraining weiter zu verbessern. Die Geräte ermöglichen effektive Trainingsstunden für Anfänger und Fortgeschrittene anzubieten.

Sinfonischen Blasorchester Isernhagen e.V.

Das Sinfonische Blasorchester Isernhagen ist innerhalb des kulturellen Lebens in der Gemeinde Isernhagen und auch über deren Grenzen mit den vielfältigen Konzerten seit Jahren bekannt. Die gute Gemeinschaft im Orchester lockt ebenso, wie auch die anspruchsvollen Arrangements, Musiker in allen Altersklassen an. Sowohl das Orchester als auch unsere Jugendmannschaft wächst zusehends und alle haben gleichermaßen viel Spaß am Musizieren und den Aktivitäten des Orchesters abseits der Musik. Der Verein möchte das Geld für den Kauf eines Hängeregisterschrankes für neues Notenmaterial nutzen.

 Wietzeschwung Altwarmbüchen e. V.

Der Wietzeschwung Altwarmbüchen möchte gemeinsam mit der Schwimmbadbetriebsgesellschaft Isernhagen Kindern aus sozial benachteiligten Familien einen Schwimmkurs ermöglichen. Der Kurs wird seitens der Schwimmbadbetriebsgesellschaft zum reinen Betriebsstundensatz abgerechnet. Die erhebliche Kostenbeteiligung des Wietzeschwung e.V. ist genehmigt und die fehlenden Kosten spendet die EWI.

TuS Altwarmbüchen Volleyball

Der Verein möchte möglichst vielen Menschen den schönen Sport Volleyball und Beachvolleyball näherbringen. Natürlich sind dies überwiegend Jugendliche aber auch einige Erwachsene haben als Späteinsteiger den Weg zum Volleyball gefunden. Seit Corona sind ca. 70 neue Volleyballer dem Verein beigetreten. Der Verein finanziert mit dem Sponsoringbetrag Trikots für zwei Mannschaften (1x U18 männlich und 1x U14/16 weiblich.

Förderverein der Grundschulen in Altwarmbüchen e.V.

Der Förderverein unterstützt die Grundschulen in Altwarmbüchen (Grundschule Bernhard-Rehkopf-Straße und die Grundschule Am Jacobiwäldchen) bei Projekten, für die oft keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen. Wir organisieren Spenden, verwalten Mitgliedsbeiträge, sammeln Gelder und helfen dadurch bei der Finanzierung von Projekten, Ausflügen, Anschaffungen und besondere Aktionen.

Ein Teil des Sponsoringbetrages geht an die Grundschule Am Jacobiwäldchen. Diese möchte einen besonderen Lernort schaffen: ein „Grünes Klassenzimmer“ – ein Bereich im Freien, in dem Kinder hautnah lernen, gärtnern und mit allen Sinnen entdecken können. Das Grüne Klassenzimmer soll nicht nur den Sachunterricht bereichern, sondern auch Themen wie Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und Umweltschutz erlebbar machen. Darüber hinaus bietet es Raum für kreative und ruhige Lernphasen im Freien.

Mit dem anderen Betrag soll eine gemütliche Leseecke in der Schulbücherei „Lesedrache“ der Grundschule Altwarmbüchen (B-R-S) ausgestattet werden, in der die Kinder in die Welt der Bücher eintauchen, ihre Fantasie entfalten und Freude am Lesen entwickeln können. Durch eine freundlichere, kindgerechte Gestaltung möchten sie insbesondere die Lesemotivation fördern und das Gemeinschaftsgefühl

stärken.

RV Kirchhorst – Stadtgut Stelle e.V.

Der Reit- und Voltigierverein Kirchhorst – Stadtgut Stelle e.V., ist seit über 50 Jahren in Isernhagen als gemeinnütziger Verein im Reitsport tätig.

Mit dem neuen Angebot „Ponymäuse“ möchte der Verein Kindern im Alter von 5 bis 8 Jahren einen sicheren, altersgerechten und pädagogisch begleiteten Zugang zur Welt der Ponys ermöglichen. Um die Kinder ganz besonders am Anfang gefühlvoll an das Sitzen auf dem Pferd zu gewöhnen, sollen von dem Sponsoringgeld für die „Ponymäuse“ zwei sog. Barefoot Ride-on-Pads angeschafft werden, die sozusagen „Reiten ohne Sattel“ ermöglichen.

EWI SPONSERT JUNGE NACHWUCHSKANUTIN

Seit Juli 2022 unterstützt die EWI Isabel Bautista Barroso, ein Altwarmbüchener Nachwuchstalent im Kanurennsport, mit einem monatlichen Geldbetrag. Die junge Sportlerin ist bereits seit zehn Jahren im Kanurennsport aktiv und träumt von einer Teilnahme bei Olympia. Und sie ist auf dem besten Weg dahin: Seit kurzem ist Isabel Teil des Bundeskaders und kann zudem bereits zahlreiche Erfolge vorweisen. So wurde sie Ende Juni 2022 sensationell Vizemeisterin bei der U23-Junioren-EM in Belgrad, Serbien und paddelte bei den Norddeutschen Meisterschaften im Juli 2022 sowohl im K1 als auch im K2 zu zahlreichen Titeln.

Wir freuen uns, Isabel unterstützen zu dürfen und wünschen ihr für ihre weitere Karriere alles Gute und viel Erfolg!

Eine Jury aus EWI- und Gemeindevertretern hat die Gewinner aus allen Bewerbungen ermittelt.

Gewinner EWI Sponsoring Wettbewerb 2024

Die diesjährigen Gewinner sind:

ACS Bulls Cheerleader des TSV Isernhagen HB

Der Verein bewarb sich mit dem Projekt Kauf von Teamuniformen für die kommenden Meisterschaften. Derzeitig bereiten sich die Cheerleader für die kommende Meisterschaft vor. Mit der Uniform möchte der Verein sich auf den Sportevents präsentieren.

HandballFreunde Altwarmbüchen e.V.

Der Verein möchte das Geld für einen Teil zur Beschaffung eines Kleinbusses mit 9 Sitzen verwenden. Der Rest wird über Crowdfunding finanziert. Er ist überzeugt, dass dies ein wichtiger Schritt in die nachhaltige Entwicklung des Vereins ist. Der Vertrag von Isernhagens Sozialmobil ist ausgelaufen. Der Verein möchte diesen Bus für die Sparte übernehmen und einen Mehrwert in der Gemeinde schaffen. Von dieser Anschaffung wird die komplette Generation der Jugendsparte profitieren.

 JSG Neuwarmbüchen / Kirchhorst

Die C1 -Jugend ist ein hervorragendes Beispiel für gute Integrationsarbeit, sie ist nicht nur kulturell sehr divers, sondern auch noch gemischt mit einem Mädchen im Tor. Der Trainer leistet hervorragende Arbeit und kennt in bewundernswerter Weise den Charakter jedes einzelnen Spielers und verhilft den Kindern somit zu einem tollen Zusammengehörigkeitsgefühl im Team. Da die alten Trikots zu klein werden, wird mit dem Geld ein neuer Trikotsatz für die Mannschaft finanziert.

Foodsharing Langenhagen, Isernhagen, Burgwedel

Foodsharing bemüht sich seit 2012 um die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung über die Plattform foodsharing.de und ist dabei in ganz Deutschland dezentral über sog. Bezirke vertreten. Seit 2022 gibt es mit dem Bezirk Langenhagen, lsernhagen, Burgwedel (LIB) foodsharing auch vor Ort. Es werden bei kooperierenden Betrieben Lebensmittel vor der Tonne gerettet und im Anschluss verteilt. So konnten seit 2022 bereits über 40 Tonnen Lebensmittel im Bezirk gerettet werden. Von dem Geld sollen für einen Infostand, Roll-Up-Displays und Beachflags angeschafft werden. Darüber hinaus sind für die Lebensmittelverteilungen in der wärmeren Zeit Kühl- oder Thermoboxen nötig, die so finanziert werden können.

Förderverein der Kindertagesstätte Neuwarmbüchen e.V.

Der Förderverein unterstützt zahlreiche Projekte der Kita Kinder Neuwarmbüchen. Aktuell wurden Hochbeete angeschafft und diese bepflanzt. Gemüse- und Obstpflanzen wurden ausgewählt, die im Laufe des Jahres gemeinsam geerntet und verkostet werden können. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl, Verantwortung und gleichzeitig werden die Bedürfnisse der Pflanzen und der Einfluss des Klimas berücksichtigt und vermittelt. Mit dem Geld werden benötigte Gartengeräte, regelmäßig neue Pflanzen und ein weiteres Hochbeet finanziert.

TUS Altwarmbüchen Abteilung Volleyball

Im Frühjahr 2024 wurde die Anfängergruppe „Volleyball für Kids“ imitiert, um einen Unterbau für die bestehenden Jugendmannschafften zu erhalten. Um das Training optimal gestalten zu können sollen Trainingshilfen mit dem Geld angeschafft werden.

EWI SPONSORINGWETTBEWERB 2023

Wir greifen gemeinnützigen Vereinen und Initiativen aus der Gemeinde Isernhagen auch in diesem Jahr wieder finanziell unter die Arme.  Elf Bewerber warfen ihr Herzensprojekt in den Ring und eine Jury hat entschieden, welche sechs Teilnehmer sich über eine Finanzspritze aus unserem Fördertopf freuen dürfen

Bei allen Teilnehmern, die dieses Mal nicht gewonnen haben – nicht traurig sein. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Versuch.

Die Gewinner sind:

Förderkreis der Grundschule Isernhagen NB e.V.

Der Förderkreis bewarb sich mit dem Projekt Errichtung eines grünen Klassenzimmers im Schulgarten. Hier sollen Kinder grundlegende Kenntnisse über das Anbauen von Obst und Gemüse, das Zusammenspiel von Mensch und Natur, die Pflege und Aufzucht und Ernte kennenlernen.

Golfclub Isernhagen

Der Verein möchte mit dem Geld die Kinder- und Jugendmannschafften mit einheitlichen Poloshirts ausstatten, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Sie möchten wieder mehr Kinder nach draußen bekommen, weg von den sozialen Medien, Playstations etc. Durch gezielte Angebote und Erlebnisse als Mannschaft möchten sie den Kindern Alternativen bieten.

Am 26. September war EWI Mitarbeiter Jens Buddensiek bei herlichem Sonnenschein dabei als die Kinder- und  Jugendmannschafft die neuen Polo-Shirts stolz präsentierten.

 Reit- und Voltigierverein Kirchhorst

Der Verein möchte mit dem Geld kleinen und großen Reitern einen Aktionsparcour zur Verfügung stellen. Der Parcour fördert und fordert die Zusammenarbeit von Pferd und Reiter und ist eine sinnvolle spielerische Ergänzung zu den klassischen Reitstunden. Die Disziplin Aktionsparcour ist dem Breitensport zuzuordnen, hat also mit dem klassischen Turniersport mit Dressur, Springen oder Vielseitigkeit nichts zu tun. Gerade Kinder haben sehr viel Spaß an den Geschicklichkeitsaufgaben und sind bei solchen Aufgaben hoch motiviert.  Die Befähigung das Pferd gekonnt, um Hindernisse herumzureiten und die Aufgaben zu bewältigen fördert zudem das Selbstbewusstsein.

 TUS Altwarmbüchen Abt. Volleyball 1. Damenmannschaft

Neue Sportbekleidung bzw. Trikots für die 1. Damenmannschaft soll mit dem Sponsoringgeld finanziert werden. Die Volleyballabteilung fördert seit vielen Jahren vor allem Jugendliche und gibt vielen Talenten die Chance, sich in höheren Mannschaften zu beweisen und zu verbessern. Das Ziel ist talentierte Spielerinnen im Alter von 16 und 17 Jahren in der 1. Damen Bezirksliga zu etablieren.

 Zehntfest Events

Das Zehntfest finanziert sich durch freiwillige Sach- und Geldspenden von Unternehmen, Bürgern und Institutionen sowie der Arbeit der freiwillig Helfenden. Der Reinerlös des Zehntfestes wird gemeinnützigen Zwecken zugutekommen. Unter anderem wurde der Förderverein für Jugendliche und Kinder Kirchhorst, das Helfernetzwerk Isernhagen, Sportvereine, Jugendfeuerwehr u.v.m unterstützt.

TUS Altwarmbüchen 

Strategischer Wiederaufbau der Jugendsparte im Handball wurde vor 6 Jahren begonnen. Inzwischen besteht ein Zuwachs von ca. 40 – 50 Kindern pro Jahr. Im Sommer möchten sie ein vergünstigtes Trainingskleidungspaket inklusive einheitlichem Spieltrikot für Familien anbieten, dieses soll mit dem EWI-Geld finanziert werden. Dies soll helfen die Verbundenheit zu steigern und weitere Unterstützer, Zeitnehmer, Betreuer und Amtsträger zu gewinnen.

Am 19. September 2023 übergab EWI Mitarbeiterin Tanja Fraundorf die Trainingsjacken dem Team!

EWI SPONSORINGWETTBEWERB 2022

Wir greifen gemeinnützigen Vereinen und Initiativen aus der Gemeinde Isernhagen auch in diesem Jahr wieder finanziell unter die Arme. Zehn Bewerber warfen ihr Herzensprojekt in den Ring und eine Jury hat entschieden, welche acht Teilnehmer sich über eine Finanzspritze aus unserem Fördertopf freuen dürfen.

Jeweils ein einmaliges, zweckgebundenes EWI Sponsoring geht an:

Astrid Binkau & Anna Peya; GbR Großtagespflegestelle Nesthäkchen
Projekt: „Kauf eines E-Lastenrades“

Von links Astrid Binkau, Anna Peya und Regina Wichmann vom Nesthäkchen mit E-Lastenrad.

SC Altwarmbüchen von 2005 e. V.
Projekt: „8. Altwarmbüchener Triathlon vom 20. bis 21.8.2022“

ADFC-Ortsgruppe Isernhagen
Projekt: „Geführte Feierabendradtouren und Ganztagsradtouren in der Region“

euro Art Experience e. V.
Projekt: „Bike’n Art-Festival“

FC Neuwarmbüchen e. V.
Projekt: „Fußball-Camp 2022“

TSV Isernhagen von 1947 e. V.
Projekt: „Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen“

JuKi e. V.
Projekt: „Musicalwoche“

Nordhannoversches Bauernhaus Museum Isernhagen e. V.
Projekt: „Erlebnisangebote für Kinder im Bauernhaus

Die Gewinner sind:

Sinfonisches Blasorchester Isernhagen
Das Orchester bewarb sich mit dem Projekt „Neustart nach Corona, Kauf von Weihnachtsnoten“.

Golfclub Isernhagen ev. Jugendarbeit
Der Verein möchte das Geld für zwei Sommercamps in den Ferien nutzen. Dabei soll neben dem Training auch Spaß und Gemeinschaft auf dem Focus stehen.

TSV Isernhagen
Der Verein bewirbt sich, um eine Gemeinschaftsecke neben dem Platz im Außenbereich zu erstellen. Dort wollen die Teams nach dem Training bzw. Spiel in einer entspannten Atmosphäre zusammensitzen und das Training oder das Spiel Revue passieren zu lassen oder einfach mal die Seele bei entspannten Gesprächen baumeln lassen. Gerade in der aktuellen Situation muss man das W I R mehr fördern als bisher.

FC Neuwarmbüchen
Der FC Neuwarmbüchen braucht neue Trikots für eine Jugendmannschaft.

Reit-und Fahrverein Neuwarmbüchen
Auf dem Gelände des Vereins soll der Reitplatz instandgesetzt werden. Die Beschaffung der notwendigen Materialien soll von dem EWI Sponsoring finanziert werden.

TuS Altwarmbüchen Jahrgang 2011
Heimspiele werden im sogenannten Fair-Play-Modus ausgetragen. Das heißt es gibt keinen Schiedsrichter alle Regelwidrigkeiten werden von den Kindern eigenständig gelöst. Trotz vollem energischen Einsatzes herrscht daher immer Respekt und Fairplay. Diesen sportlichen und positiven Geist wollen sie weiter fördern. Daher wollen sie Trikots anschaffen die genau diese Botschaft „ Mit Energie für Respekt und Fairplay“ auf  dem Aufdruck transportieren.

Die feierliche Übergabe der symbolischen Schecks durch den Geschäftsführer der Energiewerke Isernhagen Frank Schubath und den Bürgermeister Arpad Bogya findet am 12. Juli im Rathaus der Gemeinde Isernhagen statt.

Die Unterstützung der G-Jugend des TSV Isernhagen mit Regenjacken fand schon im Oktober 2020. Da sich die Corona-Lage in der Region Hannover so langsam entspannt und die Jungs auf den Rasen zurück gekehrt sind, konnte am 22. Juni 2021 die symbolische Übergabe vor Ort beim TSV Isernhagen stattfinden.

Insgesamt 1.741 Facebook-User haben im Frühsommer 2018 fleißig darüber abgestimmt, welche Vereinsmannschaft aus Isernhagen sich mit finanzieller Unterstützung der Energiewerke Isernhagen neu einkleiden darf.

Wir gratulieren herzlich den Gewinnerteams und bedanken uns für die rege Teilname an unserer Aktion! Natürlich stellen wir Ihnen die Mannschaften in Ihrer neuen EWI-Sportkleidung sehr gern vor.

Bei allen Teilnehmern, die dieses Mal nicht gewonnen haben – nicht traurig sein. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Versuch.

Handball Damen 2. Mannschaft

Mit neuer Sportbekleidung feierte die 2. Mannschaft des TuS Altwarmbüchen Handball Damen kürzlich einen weiteren Sieg und kämpfte sich damit erfolgreich an die Tabellenspitze. Angeschafft wurden die grünen Team-Trikots mit Untzerstützung der Energiewerke Isernhagen. Denn im Rahmen unsreres Trikot-Sponsoring 2018 gewannen die Handballdamen einen von fünf EWI-Gutscheinen im Wert von 800 Euro. Wir freuen uns, dass die EWI-Trikots den Kampfgeist der Mannschaft stärken und wünschen den Altwarmbüchener Sportlerinnen noch eine erfolgreiche Saison!

Handball C-Jugend des TuS Altwarmbüchen und des TS Großburgwedel

Sichtlich stolz präsentiert die C-Jugend des TuS Altwarmbüchen Handball und des TS Großburgwedel ihre neuen Mannschaftstrikots. Die EWI freut sich, die Jugendmannschafts-spielgemeinschaft (JMSG) damit regional und überregional auf Spielen und Turnieren unterstützen zu können. Die Spielgemeinschafft hat ihre neue Sportbekleidung mit Hilfe eines 800 Euro-Gutscheins erworben, den sie im Rahmen des Trikot-Sponsoring 2018 der Energiewerke Isernhagen gewonnen hatte. Wir wünschen den jungen Spielern eine erfolgreiche Handball-Saison!

TUS Fußball Jg. 2009

Wie angegossen passt die neue Manschaftskleidung, die die Jugend des TuS Altwarmbüchen Fußball im Rahmen unseres diesjährigen Trikot-Sponsoring gewonnen hat. Der Jahrgang 2009 geht auf regionalen und überregionalen Spielen und Turnieren stets hoch motiviert auf Torjagd – und trägt dabei nun EWI-Trikots, die mithilfe einnes 800-EURO-Gutscheins angeschafft wurden. Wir wünschen den jungen Kickern und ihren Trainern eine erfolgreiche Saison!

TUS Fußball U10

Mit den neuen Triokts ist die Manschafft des TUS Fußball U10 schon bis nach Berlin gereist, um an einem Turnier teilzunehmen. Hier zusehen am Ball Jonas Göing. In diesem Spiel gegen Herta BSC Berlin reichte die 2:0 Führung leider nicht aus. Die Berliner erziehlten kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich. Wir wünschen den Fußballern der U10 noch eine erfolgreiche Saison!